
Seit Jahren hoffen Fans auf eine Fortsetzung von Half-Life 2 und dessen Erweiterungen – insbesondere wegen des berüchtigten Cliffhangers am Ende von Episode Two. Doch trotz aller Spekulationen blieb ein echtes Half-Life 3 bisher aus. Fünf Jahre nach dem gefeierten VR-Ableger Half-Life: Alyx (im Test) gibt es nun neue Hinweise, dass sich wieder etwas im Half-Life-Universum bewegt.
„HLX“ angeblich komplett spielbar
Eine treibende Kraft hinter den aktuellen Gerüchten ist Tyler McVicker, einer der bekanntesten Leaker rund um Valve. In einem Livestream behauptete er kürzlich, dass ein Projekt mit dem Codenamen „HLX“ bereits „end-to-end“, also vollständig durchspielbar sei. Laut mehreren Quellen soll es sich dabei um ein Spiel handeln, das inhaltlich und stilistisch dem lang ersehnten Half-Life 3 sehr nahekommt.
Sollten sich die Leaks bewahrheiten, wäre die Entwicklung weiter fortgeschritten, als viele erwarten. McVicker hält sogar einen Release im Sommer 2025 für denkbar – was überraschend, aber nicht untypisch für Valve wäre. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit mehrfach auf konventionelles Marketing verzichtet und stattdessen auf Shadow Drops oder Guerrilla-Marketing gesetzt.
Insider-Infos, Cast-Leaks und mysteriöse Codenamen
Auch der bekannte Leaker Gabe Follower hatte bereits vor einigen Monaten berichtet, dass bei Valve aktuell interne Spieletests stattfinden, an denen auch Freunde und Familienmitglieder der Entwickler teilnehmen – ein Muster, das sich schon bei Half-Life: Alyx und dem kürzlich bestätigten MOBA-Shooter Deadlock zeigte.
Zudem sorgte Schauspielerin Natasha Chandel für Aufsehen, als sie kurzzeitig auf ihrem Profil angab, an einem Valve-Projekt mit dem Namen „White Sands“ zu arbeiten. Der Eintrag wurde zwar rasch entfernt, doch Screenshots kursieren weiterhin im Netz. Interessanter Zufall: „White Sands“ ist nicht nur ein Nationalpark in New Mexico, sondern auch geografisch nahe an der fiktiven Einrichtung Black Mesa angesiedelt – ein zentrales Setting der Half-Life-Reihe.
Auch Mike Shapiro, die ikonische Stimme des mysteriösen G-Man, ließ zum Jahreswechsel verlauten, dass er für 2025 eine „Überraschung“ plane – ohne weitere Details zu nennen. Ob sich hinter all diesen Puzzlestücken tatsächlich ein neues Half-Life verbirgt, bleibt offen – aber die Anzeichen verdichten sich.
Das Meme lebt: Half-Life 3 confirmed?
Das Ausbleiben eines dritten Hauptteils ist längst zum Meme geworden – sogar Valve-Chef Gabe Newell selbst spielte in einem Dota-2-Video selbstironisch darauf an, indem er vorgab, die Zahl „3“ nicht zu verstehen.
Ein Blick zurück: Half-Life 2 erschien 2004 und wird auch heute noch hochgeschätzt. In unserer Sonntagsfrage vom 24. November 2024 beurteilte eine große Mehrheit der rund 500 Teilnehmenden das Spiel als „gut gealtert“.
Ob sich das lange Warten bald auszahlt – möglicherweise schon 2025 – wird sich zeigen. Doch selten war die Hoffnung auf eine Rückkehr von Gordon Freeman und Alyx Vance so greifbar wie jetzt.
Quelle:
Schreibe einen Kommentar